Das beflügelnde Kurzzeit-Coaching für Alle.                             

Was ist wingwave

Wingwave ist eine Coaching Methode, die in  wenigen Sitzungen zum Abbau von (Leistungs)-stress und zur Steigerung von Kreativität und Konfliktstabilität führen kann. Im Wingwave Coaching wird durch das Erzeugen von "wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), welche wir Menschen sonst nur im nächtlichen Traumschlaf erlebt, Stress reduziert. Dabei führt der Behandler mit schnellen Handbewegungen den Blick Gegenübers horizontal hin und her. Laut Gehirnforschung lösen die wachen Augenbewegungen – anders als beim fixierten Blick – deutlich stresslindernde Reaktionen in verschiedenen Gehirnarealen aus. Beispielsweise aktivieren sie auch auf eine günstige Weise den präfrontalen Cortex im Großhirn und verbessern die Vernetzungsleistung – genannt Konnektivität - zwischen den Gehirnhälften und verschiedenen Gehirnarealen. Die "Motion" der Augen ist also ein wirkungsvoller Auslöser für positive „waves". Alternativ zum „Winken“ arbeitet der Behandler manchmal auch mit  leichten  Klopftechniken, die man „Tappen“ nennt.

Mit dem Myostatiktest als besonders gut beforschtes Muskelfeedback-Instrument wird vorher das genaue Thema bestimmt und nachher die Wirksamkeit der Intervention überprüft.

Anwendungsbereiche

Ich arbeite mit der wingwave Methode als Intervention im Rahmen der Psychotherapie und psychologischen Beratung. Es ist auch möglich ein reines wingwave-Coaching zu vereinbaren. Hierbei wird in 3-5 Sitzung ausschließlich mit wingwave an einer bestimmten, in der Zielvereinbarung festgelegten Thematik gearbeitet.

Diese Themen können aus dem beruflichen oder privaten Kontext stammen.

Regulation von Leistungsstress
- Stressausgleich bei z.B.: sozialen Spannungsfeldern im Team oder mit Kunden

Rampenlicht-Stress, Prüfungsängste, Versagensängste, Flugangst oder aber auch oder bei körperlichem Stress wie z.B. Schlafmangel.

Ressourcen-Coaching
Kreativitätssteigerung, Selbstbild-Coaching, überzeugende Ausstrahlung, positive Selbstmotivation, Ziel-Visualisierung können hier z.B. Themen sein.

Glaubenssätze-Coaching

Blockierende Glaubenssätze werden bewusst gemacht und in stärkende Glaubensätze verändert werden.  Ziel ist eine emotional stabile und persönliche Glaubenssätze, die auch anspruchsvollen mentalen Belastungen standhalten.

 

Druckversion | Sitemap
© Praxis für psychologische Beratung Nicole Kirsig